Herzlich Willkommen beim HSV Wals-Siezenheim!
Clubmeisterschaften
Auch heuer konnten wir wieder mit einem Rekordteilnehmerfeld aufwarten. 73 Spielerinnen und Spieler nahmen an den Einzel- und Doppelbewerben teil. Zum ersten Mal gab es den U13 Kids Bewerb, bei dem Livia Seethaler, Sabrina Bell, Stefan Huber und Alex Breiteneder mitspielten. Das Preisgeld für alle, die am Stockerl waren, wurde auf EUR 1.000 (HSV10er) aufgestockt. Bei spannenden Spielen wurden die Clubmeister wie folgt ermittelt:
Herren Einzel ITN 3,8-6,3 Bernhard Allerberger
Herren Einzel ITN 6,35-8,3 Alex Scherzer
Herren Einzel ITN 8,5-10,0 Michi Oberhofer
Herren Einzel B-Bewerb ITN 3,8-6,3 Martin Bichler
Herren Einzel B-Bewerb ITN 6,35-8,3 Peter Linher
Herren Einzel B-Bewerb ITN 8,5-10,0 Manuel Hutter
U13 Kids Einzel Alex Breiteneder
Damen Einzel Sladjana Simic
Damen Einzel B-Bewerb Nici Letsch
Herren Doppel Felix Prem/Robin Chopourian
Herren Doppel B-Bewerb Manuel Schabus/Curd Resch
Damen Doppel Nina Bell/Kathi Frauenlob
Mixed Bewerb Dani Allerberger/Bernhard Allerberger
Zur Siegerehrung kam unser Herr Bürgermeister vorbei und die Urkunden bzw. Preise zu verteilen. Offensichtlich gefällt es ihm bei uns am Platz und bei unserer sehr gemütlichen und freundschaftlichen Atmosphäre. Wir gratulieren allen Siegern und freuen uns, wenn ihr zur Titelverteidigung nächstes Jahr wieder antretet.
Bratpfannenturnier
Knapp 50 Personen nahmen am diesjährigen Bratpfannenturnier des HSV Wals-Siezenheim teil Darunter auch 2 Stargäste: Jakob Aichhorn, Vize Tennisstaatsmeister Österreichs und unser Bürgermeister Joachim Maislinger. Mit vollem Ehrgeiz, aber durchaus mit viel Spaß wurde über zwei Stunden mit der Bratpfanne Tennis gespielt. Der gemütliche Ausklang wurde mit einer Grillerei „gewürzt – unsere Grillmeister Markus Hofmann und Horst Schusser gaben alles 😉 Bis tief in die Nacht wurde gefeiert und getanzt. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung 2024!
Clubmeisterschaften
Folgende Bewerbe werden angeboten:
Herren Einzel und Doppel
Damen Einzel und Doppel
Jugend Einzel
NEU: Kinder Einzel (U13)
Mixed Doppel
Die Einteilung der Gruppen erfolgt wie gewohnt mit der ITN-Einstufung – sollte jemand keine ITN-Einstufung haben, kein Problem, er/sie kann gerne mitspielen. Jenachdem, wie viele Anmeldungen sind, wird nach Nennschluss am 20.8.2023 dieEinteilung gemacht (Bsp. Gruppe 1 ITN 3,0 – 5,0). Beim Herren Doppel muss diePaarung mindestens eine ITN von 10,0 (Bsp. Spieler 1 ITN 4,8, Spieler 2 ITN 5,2) ergeben.
Zeitliche Einteilung:
Einzelbewerbe 27.8. - 2.9.2023
Doppelbewerbe 3.9. – 8.9.2023
Finaltag Einzel und Doppel 9.9.2023
Modus:
Einzel und Doppel: 2 Gewinnsätze, 3. Satz Match-Tie-Break
B-Bewerbe: jeder Satz wird bei 2:2 gestartet, 3. Satz Match-Tie-Break
Doppel: „no-ad“ bei Einstand
Mixed: bei „no-ad“: Aufschlag Dame auf Dame bzw. Mann auf Mann
Die Anmeldelisten sind ab dieser Woche im Stüberl hinterlegt. Die Nenngebühr beträgt wie in den letzten Jahren für Einzel EUR 10 und für Doppel EUR 10. Aus organisatorischen Gründen sind die Wochenenden auch als Spieltag möglich.
Ebenfalls aus Erfahrung und auf Grund der großen Teilnehmeranzahl vom letzten Jahr sind die Spieltage Montag, Dienstag und Mittwoch ein „Muss“, dass ihr abends Zeit habt, zu spielen. Insgesamt bitte an 4 von 5 Tagen ab 18 Uhr – gleichzeitig ist es
unser Ziel, einen „echten“ Finaltag am 9.9. zu veranstalten - bitte um Verständnis dafür.
Für den Finaltag haben wir wieder ein Spanferkel bestellt.
Wie freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen in allen Bewerben. Die Turnierleitung wird aus Vertretern des Vorstandes bestehen.
Spieler des Monats Juli
Diesmal ehren wir eine unserer fleißigsten „Bienen“, die wir im Verein haben. Sie kümmert sich regelmäßig um unseren Kräutergarten und um die Blumen. Gleichzeitig bedient sie jeden Mittwoch vormittags unsere Senioren. Alle weiteren Handgriffe würden einen ganzen Newsletter füllen.
Wir gratulieren Erika Perlak recht herzlich zur Spielerin des Monats Juli und prämieren dies mit einem HSV 10er.
Kinder- und Jugendprogramm
Das erste Camp ist mit über 50 TeilnehmerInnen sehr erfolgreich verlaufen. Bei perfekten Wetterbedinungen konnten die Kinder ihr Können verbessern und viele neue Fertigkeiten erlernen. Neben dem sportlichen Inhalten, standen auch Spaß, Abenteuer (z.B. am Lagerfeuer) und ein harmonisches Miteinander im Mittelpunkt. Wir freuen uns bereits auf das nächste Camp - In der letzten Ferienwoche, vom 4.9. - 6-.9., findet das Intensiv Camp für Kinder und Jugendliche statt (jeweils 9-16 Uhr).
Spieler des Monats Juni
Die Entscheidung ist wie immer sehr schwergefallen – viele haben sich eine Prämierung verdient. Diesmal haben wir uns für die „Junge Bande“ entschieden, die mit einem Durchschnittsalter von 11 Jahren erstmalig an der U13 Meisterschaft teilgenommen hat und gleich den Vizemeistertitel geholt hat. HSV 10er gehen jeweils an:
- Maxi Schnöll
- Sabrina Bell
- Stefan Huber
- Alex Breiteneder
- Vinzenz Kaiser
- Simon Nassall
- Livia Seethaler
- Vali Koblinger
- Vali Nassall
Meisterschaft
Unzählige Meisterschaftsspiele sind schon wieder hinter uns. Wie es im Sport ist, gab es viele Erfolge, aber auch schmerzhafte Niederlagen. Emotionale Siege wurden gefeiert, Tränen waren bei knappen Niederlagen auch dabei. Das Wichtigste: die Teams halten zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Der HSV Wals-Siezenheim ist auf alle Meisterschaftsspieler stolz, dass sie mit Leidenschaft und Ehrgeiz unseren Verein vertreten.
Spieler des Monats Mai
Auch heuer prämieren wir Spieler des Monats mit jeweils HSV 10 EUR Gutscheinen. Für den Mai haben wir uns für folgende Mitglieder entschieden, die viele kleine Handgriffe für den Verein erledigen, die meist im Hintergrund passieren:
- Sepp Kritzinger
- Francois Choukri
- Geri Lettmayer
- Paul Hohensinn
Wir bedanken uns recht herzlich!
Spatenstich beim HSV Wals-Siezenheim
Landesrat Stefan Schnöll und Bürgermeister Joachim Maislinger besuchten uns auf der Tennisanlage, um den offiziellen Spatenstich vorzunehmen. Wir bedanken uns recht herzlich für die Unterstützung und schätzen es sehr, dass die Gemeinde die nächsten Jahre ca. 1,5 Mio EUR in die Anlage investiert. Neben der eigenen Zufahrt und den Parkplätzen werden im kommenden Winter die 7 Tennisplätze saniert und ein Jahr später ein neues Clubheim errichtet.
Ostereiersuche
Am Ostermontag fand die diesjährige Ostereiersuche des HSV Wals-Siezenheim statt. Dabei versteckte der fleißige Osterhase zahlreiche bunte Ostereier und viele kleine Süßigkeiten am Gelände des Tennisvereins. Mehr als 30 Kinder ließen es sich nicht nehmen an dieser spannenden und unterhaltsamen Suche teilzunehmen. Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen war es ein gelungener Auftakt für die bevorstehende Freiluftsaison.
Trainingslager in Kärnten am Klopeinersee
Unser heuriges Trainingslager fand zum ersten Mal in Kärnten statt. Über 20 Spieler vom HSV Wals- Siezenheim holten sich den ersten Feinschliff nach vielen Hallenstunden auf Sandplatz. Die äußeren Bedingungen waren sehr gut. Sonnenschein und Nieselregen erlaubten von 6.4. bis 9.4. über 10 Tennisstunden pro Spieler. Manche meinten danach: „Die Meisterschaft kann kommen :-)“.
Erfreulich war auch, dass „jung und alt“ beim Trainingslager dabei waren: Spieler mit 11 Jahren aus unserer U13 Mannschaft, genauso wie Spieler mit 64 Jahren aus der Landesliga A Mannschaft +55 waren mit großem Eifer dabei. Ebenfalls sehr schön zu sehen, dass sich die Damen und Herren immer wieder in Mixed-Duellen gegenüberstanden. Schließlich bedanken wir uns bei der Familie Mori (Hotel Mori) für die guten Bedingungen am Tennisplatz, für die gute kulinarische Versorgung bzw. für die Möglichkeiten, auch im Wellness- bzw. Saunabereich zu relaxen.
Saisonvorbereitungen 2023
Die Platzvorbereitungen sind im vollen Gange. Neben dem Herrichten der Sandplätze, steht die eigene Zufahrt zu den Plätzen im Mittelpunkt. Der Zaun wurde bereits versetzt. so dass die Zufahrt nun außerhalb der Kaserne erfolgt.
HSV goes Instagram
Dank unserer Youngsters sind wir nun mit einem eigenem Account auf Instagram vertreten.
Schaut vorbei, folgt & abonniert uns - Wir freuen uns!